Wir sind seit 2006 Mitglied der Organisation WWOOF und nehmen jedes Jahr WWOOFER in unserem Betrieb auf. Viele Anfragen müssen wir leider jedes Jahr zurückweisen, weil bis jetzt für die Unterbringung der Wwoofer in unserer Wohnung nur begrenzt Platz war.
Dieses Jahr ist alles viel besser!
Im angrenzenden Wohnhaus der Großeltern haben dieses Jahr die Wwoofer das gesamte Dachgeschoss für sich, dort können sie sich in die Schlafräume (2) zurückziehen, haben ein eigenes Bad, Gemeinschaftsraum und Kochgelegenheit. Zwei Balkone gewähren einen ungestörten Aufenthalt im Freien.
Diese Räume werden von allen Wwoofern zusammen sauber gehalten, Bettwäsche und Handtücher werden vom Kräuterschlössl zur Verfügung gestellt.
Für die Verpflegung (Frühstück und Abendessen) wird wöchentlich ein Budget zur Verfügung gestellt, mittags essen alle gemeinsam mit der 4-Generationen-Familie im Kräuterschlössl. Alle werden von der Kräuterkönigin mit typischer Südtiroler und italienischer Küche verwöhnt. Sicherlich nicht fehlen wird die Vielfalt unserer Kräuter aus dem Garten!
Neben einer guten Unterbringung der Wwoofer verraten wir auch die Geheimnisse unserer biologischen Wirtschaftsweise nach den Richtlinien des „Bund Alternativer Anbauer“ – unserer Lebensphilosophie. Weiters kann man naturnah den Kräuteranbau von der Aussaat, Jungpflanzenzucht, Ernte, Wildsammlung, Trocknung bis hin zum fertigen Produkt und dessen Vermarktung kennen lernen.
Jedes Jahr haben wir ca. 5000 Besucher im Kräuterschlössl, viele davon machen an den bezahlten Führungen mit und genießen unser Kräuterparadies - unseren kleinen Nationalpark !
Kräuter sind so einzigartig im Geschmack und so vielseitig in der Verwendung, jeder Wwoofer hat bis jetzt sein Lieblingskraut für sich gefunden und viele Erfahrungen mitgenommen.
Möchten Sie auch unser Kräuterparadies erleben, dann einfach melden unter: shop@kraeutergold.it